
Canyoningtour Salvesenschlucht
Verlässt man altgewohnte Pfade, entdeckt man Neuland!
Für wen: | Einsteiger mit Kondition |
Highlights: | Abseilstelle bis 10 Meter Sprünge bis 3 Meter Rutschen bis 2 Meter Höhe und 5 Meter Länge möglich |
Besonderheit der Tour: | Die Salvesenschlucht ist eine der längsten Schluchten bei uns. Lange Gehpassagen, Klettereien, kleine Rutschen und Sprünge, herausfordernde Abseilstellen und eine sehr variantenreiche Landschaft zeichnen sie aus. |

Nach einer viertel Stunde durch den Wald kommen wir zum Einstieg der Klamm. Gleich zu Beginn kommt eine sehr sehr lange Abseilstelle bis wir im Wasser der Schlucht stehen. Das Kalkgestein, welches immer wieder Geschiebe mit sich bringt, schleift jedes Jahr von Neuem den Fels. Guter Grip des Felsens lässt leichte Kletterpassagen zu. Durch wiederholte Flussquerungen und mehrere Abseilstellen arbeiten wir uns zum schönsten Teil der Schlucht.
Der "Hohe Übergang". Er ist Ziel vieler Wanderer, welche die 40 m hohe Brücke und ihrem Blick in die Schlucht erleben wollen. Neidvoll blicken die verschwitzten Wanderer zu uns ins kühle Nass herunter. Hier bricht ein Wasserfall aus einem Felsloch hervor, an dem wir vorbei und dann weiter direkt hinter dem herabprasselnden Wasser abgeseilt werden.


Es folgen noch zwei Abseilstellen bevor wir zur Klammsperre und dem Ausgang der Salvesenschlucht ankommen.
Canyoningtour Salvesenschlucht – Tarife :
Montag - Freitag | Samstag-Sonntag-Feiertag |
pro Person | ab 7 Personen | pro Person | ab 7 Personen |
€ 92.- | € 88.- | € 96.- | € 92.- |
Bei uns ist im Preis enthalten:
- Taxitransfer ab Basis zur Einstiegstelle sowie vom Ausstieg zurück zur Basis
- komplette Wildwasserausrüstung, gewaschen und desinfiziert
- qualitativ hochwertiges Gurte – und Seilmaterial
- staatlich geprüfte Canyoningführer
- Essen vom Lagerfeuer
- (Vegetarier werden auf Anfrage gerne mit Gemüse oder Soja-Produkten versorgt)
- Abschlussgetränk
- heiße Dusche
- kostenlose Saunabenützung
- Erinnerungsurkunde
Bei zu hohen Wasserständen oder anderen gefährlichen Gegebenheiten behalten wir uns aus Sicherheitsgründen das Recht vor, eine Tour zu verschieben, abzubrechen oder eine Ersatztour auszusuchen.
Zur Information:
Bei uns werden die Teilnehmer vom Canyoningführer abgeseilt!
(Ausnahme: Teilnehmer, die Vorkenntnisse im Abseilen haben)
Je nach Wasserstand können sich die einzelnen oben beschriebenen Techniken ändern.